top of page

Valle de Cocora 

 Sandras Heimat: Die Eje Cafetero

Sandras Heimat im zentralen Hochland Kolumbiens, der sogenannten Kaffeeachse - der Eje Cafetero - begeistert mit einer fantastischen Natur. So ist zum Beispiel das oben groß zu sehende Valle de Cocora nach nur kurzer Fahrt von Sandras (altem) Zuhause erreicht.

Die Kaffeeplantagen - die Cafeteros und Ihr neidisch machendes Klima

Die atemberaubende Schönheit und die allgegenwärtigen Kaffeeplantagen - die Cafeteros ziehen sich über die

saftig-immergrünen Berghänge von um die 1400 m bis 2000 m über dem Meer.

Dort herrscht ein ideales Klima für den Kaffeeanbau.

 

Den Europäer fasziniert häufig die das ganze Jahr hindurch fast konstante, sehr angenehme Temperatur. Wenn die tropische Sonne scheint, die hier sehr nahe am Äquator fast senkrecht mit maximaler Kraft förmlich herunterbrennt, wird es selbst auf großen Höhen sehr warm. Aufgrund dieser Höhenlage bedeutet dies jedoch nachts Temperaturen um die 15 Grad und tagsüber meist um die 23-25 Grad. Unter der tropischen Sonne können sich diese Werte richtig heiß anfühlen, sind jedoch vor allem nachts deutlich kühler, als in den niedrigeren Regionen.

_view of the nevado del ruiz with grass

Der höchste Berg der Gegend: der Nevado del Ruiz mit 5312 m liegt fast 4000 m höher als das Zentrum von  Pereira, Sandras Heimatstadt auf 1400 m.

Geschnitten.png

Hier weitere Bilder der Gegend:

von Pereira auf 1400 m über die Kaffeefarmen um knapp 2000 m bis auf die hohen Berge des Los Nevados Nationalpark bis zum Gletscher des Nevado del Ruiz auf 5312 m über dem Meer.

Mehr Bilder unten in der Galerie. Für eine Großansicht einfach klicken. Daneben sind jeweils noch weitere Infos zu finden.

Geschnitten.png
IMG_5558.JPG

Warum sind denn Bananenstauden auf den Kaffeeetiketten?

Die Kaffeeplantagen werden oft mit diesen zum Schattenspenden durchsetzt bepflanzt. 

IMG_1025.JPG

Unterschiede beim Klima in Kolumbien gibt es fast ausschließlich wegen der Höhenlage und zwischen bewölkten und sonnigen Tagen. die Jahreszeiten sind kaum spürbar. Regen gibt es einmal mehr, einmal weniger, doch eigentlich das ganze Jahr hindurch.

Deshalb strotzt die Landschaft auch nur so von einem unglaublichen, satten Grün: und das 365 Tage im Jahr!

Was die Einheimischen und auch viele Touristen gleichermaßen begeistert: der Regen ist meist kurz und knackig, um dann wieder der Sonne Platz zu geben! 

Total verregnete Tage 'grau in grau' über Tage oder gar Wochen, wie hier in Deutschland, gibt es nicht!

Aus dieser wundervollen Gegend kommt unser einzigartiger LaGreen Coffee!

bottom of page